KIDDY RIBBON BENEFIZ-GALA 2012 am 7. Dezember 2012
Bei der Kiddy Ribbon Benefiz-Gala 2012 ist die großartige Summe von 11.089 Euro zusammengekommen! Diese stattliche Summe wird aufgeteilt an: 1.) 7.098 Euro an die österr. Kinder-Krebs-Hilfe für das Projekt Nachsorge & Camps. 2.) 3.000 Euro an die alleinerziehende Mutter der krebskranken Jenny 3.) 1.000 Euro an die Mutter eines krebskranken Mädchens, die anonym bleiben möchte.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die großartige Kooperation beim HEERESGESCHICHTLICHEN MUSEUM bedanken. Die Ruhmeshalle (Gala) und der Feldherrensaal (Sektempfang) sind eine der beeindruckensten und schönsten Säle Österreichs.
(Foto: Waltraud Gehrke)
Unter dem Ehrenschutz der Gattin des amtierenden Bundespräsidenten, Fr. Margit FISCHER fungierten Bezirksvorsteher Erich HOHENBERGER und ORF Journalist Christoph FEUERSTEIN als Ehrenpräsidium.
Zahlreiche Prominente unterstützen diesen guten Zweck: wie Rosalinde Haller, Maria Lahr, Jenny Laimer, Lisi Polster, Marlena Martinelli, Uta Saabel (Sängerin und Verlobte von Prof. Ernst Fuchs), Ramesh Nair, Volker Pieszcek, Dorian Steidl, Willi Gabalier , Gary Lux, Gregor Glanz, Richard Lugner, Oliver Haidt, sowie Dr. Adrian Hollaender.
Anwalt Mag. Gerold Beneder, dem die ehrenvolle Aufgabe der freiwilligen Überprüfung der Spendengelder anheimfiel, begrüßte die Gäste auf das Allerherzlichste. Darauf kam der stellvertretende Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums Hr. Dr. Hatschek auf die Bühne, um die Gala offiziell zu eröffnen. Die Vertreter des Heeresgeschichtlichen Museums hatten schon im Vorfeld ihre Kooperation eindrucksvoll bewiesen, da sie die Ruhmeshalle kostenfrei für diesen guten Zweck zur Verfügung stellten. Dorian Steidl, seines Zeichens ORF-Moderator, moderierte ebenso schwung- wie humorvoll und professionell die gesamte Veranstaltung.
Moderator Dorian Steidl, Karin A. Eisenbock, Gregor Glanz, GF Kinder-Krebs-Hilfe Anita Kienesberger, Ramesh Nair, Maria Lahr, Anwalt Mag. Gerold Bendeder mit seiner Gattin (Foto Christian Sturm)
Als glanzvoller Auftakt des Showprogrammes kam Leon Taudien auf die Bühne und fesselte das Publikum mit seinem schmelzenden Tenor und hinreißenden Operettenklängen. Danach spannte sich der Bogen der Unterhaltungsmusik weiter mit Bernd Roberts und Lilly Kristin. Unterbrochen wurden die beiden Musikkünstler von Christian Kerschdorfer mit einer sportlichen Einlage. Von ihm kann man mit Fug und Recht sagen „der mit dem Ball tanzt“. Eine absolut gelungene Fußball-Freestyle Einlage, die Größen wie die schwarze Perle Pele und den Fußballbalettkünstler Diego Maradona zu Begeisterungsstürmen hingerissen hätte. Als dann Ramesh Nair und Volker Piesczek völlig unvorbereitet gemeinsam einen Evergreen sangen und dann der Tenor Leon Taudien auch noch auf die Bühne sprang, nahm der Applaus kein Ende.


Ramesh Nair, Leon Taudien, Volker Piesczek Gregor Glanz (Fotocredits Christian Sturm)
Border-Colie Falco & Luki Marlena Martinelli (Foto: Christian Sturm)
Oliver Haidt Volker Pieszek
Als krönender Abschluss betrat Adrian Hollaender die Bühne und brachte als besonderes Highlight des Abends und als Auftakt für das kommende Verdi-Jahr die Arie „Il lacerato spirito“ aus der Oper Simon Boccanegra. Sowohl für den Inhalt jener Arie des Fiesco aus dem ersten Akt, als auch für seinen raumfüllenden samtig-weichen Bass, bot die Ruhmeshalle die absolut perfekte Umgebung.
Video: Auftritt Dr. Adrian Hollaender
Die Augen der Gastgeberin und Obfrau von Kiddy Ribbon, Karin A. Eisenbock strahlten, als sie sich äußerst charmant bei Künstlern und Gästen für ihr Mitwirken bedankte. Und ganz besonders freute sie sich, dass an dem Abend 11.098 Euro für krebskranke Kinder gesammelt werden konnte. Davon werden 3.000.-€ direkt an die krebskranke 13-jährige Jenny gespendet, 1.000.-€ erhalten die schwer geprüften Eltern eines an Krebs im Endstadium leidenden Kindes, der Rest geht an die Kinderkrebshilfe. Karin A. Eisenbock zeigt mit ihrem Verein Kiddy Ribbon, dass sie eine Frau ist, die das Herz auf dem richtigen Fleck hat. SH
Moderator Dorian Steidl, Obfrau Kiddy Ribbon Karin A. Eisenbock
(Fotocredits: www.CCMedia.at)
*KÜNSTLER HELFEN KINDERN*
Beginn: 20 Uhr in der Ruhmeshalle
Einlass bei Sektempfang: 19 Uhr im Feldherrensaal
ORT: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien
TICKETS: 54 Euro inkl. aller Speisen und Getränke!
★★ SPITZENUNTERHALTUNGSPROGRAMM: ★★